Auf meiner Weinreise im Oktober 2021 bin ich auch bei den Geschwistern Carina und Benjamin Zerrer, die das Weingut Vinçon Zerrer in der mittlerweile 4. Generation leiten, in Großvillars im Kraichgau vorbeigefahren.
Die Eltern von Carina und Benjamin haben den Gemischtbetrieb (Obst, Vieh, Weinbau) 1989 von den Eltern der Mutter übernommen und komplett auf Weinbau umgestellt. Die früheren Stallungen dienen heute als Gast- und Verkaufsräume, in denen ich mit Carina eine ausgedehnte Weinprobe genossen habe.
Carina ist gelernte Weinbetriebswirtin und kümmert sich um die strategische Ausrichtung und die Finanzen des Weinguts.
Benjamin ist der Winzer, der unter anderem in Neuseeland als Teil seiner Ausbildung gearbeitet hat.
2013 wurde das Weingut Bio-zertifiziert und seit Jahrgang 2018 lässt Benjamin alle Weine spontan vergären und die Weine werden mit weniger als 10 mg/l geschwefelt. Damit ist er den finalen Schritt in Richtung naturbelassene Weine gegangen.
Heute werden auf den 11 ha lokal-typische Rebsorten wie St. Laurent, Lemberger (Blaufränkisch), Weißburgunder und Rieslinge angebaut.
Die Ortsweine werden bei den Zerrers passenderweise 'Terroirweine' genannt und kommen von Schilfsandsteinböden, die für besondere Finesse und Mineralität in den Weinen sorgen.

Besonders empfehlen kann ich Dir den flaschenvergorenen Rosé-Sekt aus der Schwarzriesling-Traube (die in der Champagne Pinot Meunier genannt wird) und den weißen Riesling-Sekt. Beide sind sehr fruchtbetonte Bio-Schaumweine, in denen die jeweilige Rebsorte deutlich erlebbar ist und die sich gut eignen, um das Wochenende einzuleiten.
Hier kannst Du ein 6er Weinpaket mit beiden Schaumweinen zum Sonderpreis bestellen.
Ich freue mich sehr, Carina und Benjamin mit ihren wunderbaren Bio-Weinen im Portfolio von Tales of Terroir begrüßen zu dürfen und bin mir sicher, dass auch Du großen Gefallen an diesen handwerklich hochwertigen Weinen finden wirst.
