Als Karl-Heinz Hamm 1977 begann, sein VDP-Weingut auf biologische Bewirtschaftung umzustellen, wurde er noch als Hippie belächelt. Heute wird das Bio-Weingut Hamm um die gesunden Böden, die sich auf ca. 7 ha in ausschließlich VDP.Großer und VDP.Erster Lage befinden, beneidet und Karl-Heinz wird als Pionier des naturnahen Weinbaus im Rheingau angesehen.

Tochter Aurelia, die 2016 nach ihrem Weinwirtschaftsstudium in den
elterlichen Betrieb zurückgekehrt ist, um hier die lange Tradition des Familienweinguts fortzuschreiben, kann so mit einem Rebenbestand arbeiten, der nie chemisch-synthetisch bearbeitet wurde.
Auch im Weinkeller bewahrt Aurelia die Traditionen und baut klassische Rheingau-Rieslinge aus. Daher hat sich auch an den alten Etiketten nichts geändert. Der einzige Wein, der hier etwas aus der Reihe tanzt, ist der Viva La Riesling!, ein knackiger, lebendiger Riesling, der die Liebe zu der Rebsorte der jungen Weingeneration vermittelt.
Ganz im klassischen Rheingau-Stil ist der feinfruchtige Kabinett mit blumiger Riesling-Frucht, dezenter Mineralik und feiner Restsüße. Dieser leichte Riesling ist ein universaler Begleiter zu einer Vielzahl von würzig-salzigen Gerichten. Die Restsüße mildert die Schärfe in einem mit Chillies garnierten Ceviche oder in einem Thai Green Curry – hier schneidet zudem die Säure des Rieslings durch das Fett der Kokosmilch und lässt das Gericht leichter wirken. In einem chinesischen süß-sauren Gericht komplementiert die Restsüße die Süße im Gericht und bringt einen erfrischenden Kontrast zur Salzigkeit.