Weingut C.A. Immich-Batterieberg, Mosel - Tales of Terroir - Artisan Wines

Weingut C.A. Immich-Batterieberg, Mosel

Ich habe Kellermeister Gernot Kollmann in seinem Weingut Enkirch an der Mosel Ende Oktober 2021 besucht und war begeistert von der puristischen Qualität seiner Rieslinge

Gernot hat seine Berufserfahrungen bei so namhaften Riesling-Weingütern wie Dr. Loosen und Van Volxem gesammelt, bevor er 2009 die Leitung im Weingut Immich-Batterieberg übernommen hat. 

Mit Beginn seiner Tätigkeit hat Gernot auf biologische Bewirtschaftung der Weinberge umgestellt, lässt die Weine alle spontan vergären und verzichtet auf jegliche Schönungsmittel im Weinkeller, um in den Weinen das Terroir der kargen Schieferböden in den Steillagen an der Mosel bestmöglich ausdrücken zu können. 

Momentan läuft der zweijährige Prozess der Biozertifizierung und mit Jahrgang 2022 wird das EU Bio-Siegel auf den Etiketten zu sehen sein.

Der Name Batterieberg rührt übrigens von der Urbarmachung durch die Sprengung von Felsgestein durch Sprengbatterien in den Jahren 1841 - 1845. Aus dieser Anfangszeit stammt auch das historische Logo des Weinguts mit Engeln, die eine Kanone bedienen.

 

Etikett Immich-Batterieberg Detonation Riesling

 

Die Etiketten wurden vor 10 Jahren modernisiert, aber die Ursprünge des Weinguts wurden nicht vergessen. So heißt der Einstiegs-Riesling von Immich-Batterieberg ‚Detonation Riesling‘ und der brandneue Jahrgangs-Sekt, den mir Gernot bei meinem Besuch präsentierte, trägt den Namen ‚Detonation bubbles‘.

Ein feiner Mosel-Sekt für besondere Momente ist der Jour Fixe, der für drei Jahre sur lattes lagert, bevor er ohne Dosage in den Verkauf gelangt.

Aus dem Hause Immich-Batterieberg kannst Du den leichten, sommerlichen Kabinett CAI, und den optimal gereiften 2018er Enkirchener Steffensberg  bei Tales of Terroir bestellen.

 

Einzellage Batteriberg, Mosel
Zurück zu unseren Weingütern