-
Nerello Mascalese Rosso 2020
Anbieter:AyuntaNormaler Preis €16,00 EURNormaler PreisStückpreis €21,33 / pro l -
Bulgarelli 2021
Anbieter:FicomontaninoNormaler Preis €18,00 EURNormaler PreisStückpreis €24,00 / pro l -
Ceppi Sparsi Primitivo 2019
Anbieter:i ParietiNormaler Preis €45,00 EURNormaler PreisStückpreis €60,00 / pro l -
Giovedì Aglianico 2018
Anbieter:Vigneti TardisNormaler Preis €39,00 EURNormaler PreisStückpreis €52,00 / pro l -
Valpolicella Classico DOC 2022 (Bio)
Anbieter:il SassoNormaler Preis €18,00 EURNormaler PreisStückpreis €24,00 / pro l -
Granomelo 2019
Anbieter:FicomontaninoNormaler Preis €35,00 EURNormaler PreisStückpreis €46,67 / pro l -
Ausverkauft
Tatarànne Primitivo 2021
Anbieter:i ParietiNormaler Preis €18,50 EURNormaler PreisStückpreis €24,67 / pro lAusverkauft -
Calderara Sottana Etna Rosso DOC 2017
Anbieter:AyuntaNormaler Preis €35,00 EURNormaler PreisStückpreis €46,67 / pro l -
Valpolicella Classico Superiore DOC 2019 (Bio)
Anbieter:il SassoNormaler Preis €25,00 EURNormaler PreisStückpreis €33,33 / pro l
Kategorie: Italienischen Rotwein kaufen
Italienischer Rotwein mit dem gewissen Etwas
Italien ist bereits seit tausenden Jahren ein beliebtes Anbaugebiet für vollmundige Rotweine. Vom Alpenrand im Norden bis zur Stiefelspitze im Süden wachsen die unterschiedlichsten Rebsorten mit charakteristischen Aromen heran. Bei Tales of Terroir findet ihr eine gewissenhaft zusammengestellte Auswahl besonderer italienischer Rotweine. Allesamt mit ihrer eigenen, spannenden Geschichte. Und allesamt Naturweine aus nachhaltigem Anbau.
Vielleicht habt ihr bereits Erfahrungen mit Rotweinen aus Italien gesammelt und eure Favoriten gefunden? Bei Tales of Terroir könnt ihr jedoch außergewöhnliche Fundstücke entdecken, wenn ihr Lust habt, neue Aromen zu erkunden. Zu jedem Wein erhaltet ihr im Onlineshop ausführliche Informationen zur Herkunft, Herstellung und Geschmack. Denn jedes Weingut und jeder Tropfen wird persönlich ausgesucht. So findet ihr garantiert einen Wein, der ideal für euren Anlass ist – sei es das Festessen mit der Familie oder ein entspanntes Beisammensein mit Freunden. Immer wenn ihr etwas Besonderes sucht, könnt ihr euch auf die Qualität der Weine von Tales of Terroir verlassen.
Rotwein aus Italien: Sorten von vollmundig-frisch bis vielschichtig-komplex
Italien ist in 20 Regionen aufgeteilt – von der Lombardei im Norden bis nach Apulien im Süden. Jede Region ist zugleich ein Weinanbaugebiet mit bestimmten Eigenheiten in Bezug auf Boden und Klima sowie Rebsorten, die dort bevorzugt angebaut werden. Bei Tales of Terroir findet ihr hochqualitative Klassiker genauso wie experimentierfreudige Neuinterpretationen italienischer Rotweine.
Sizilien: Das größte Anbaugebiet Italiens
Mit knapp 130.000 Hektar ist Sizilien das größte Anbaugebiet Italiens. Bereits im 8. Jh. vor Christus begannen die Griechen auf der Insel Wein zu pflegen. Das Terroir rund um den Ätna hat also Tradition. Nachdem die sizilianischen Weingüter lange Zeit eher als Massenproduzenten galten und nicht den besten Ruf hatten, erlebt die Region seit einigen Jahrzehnten einen großen Aufschwung. Gerade viele junge oder neueingestiegene Winzer und Winzerinnen bringen Elan und Abenteuerlust mit. Der magere Boden vulkanischen Ursprungs sowie die Anbauflächen am Ätna in bis zu 900 Metern Höhe sind einerseits ein hartes Pflaster für die Rebstöcke, bringen andererseits jedoch hocharomatische Tropfen hervor.
Nerello Mascalese ist eine der am häufigsten angebauten sizilianischen Rotwein-Trauben und dennoch vielen unbekannt. Sie wird gern mit der verwandten Sorte Nerello Capuccio kombiniert. So auch beim Winzer Filippo vom Weingut Ayunta. Von teils über 100 Jahre alten Reben erntet Filippo die Trauben für seine Weine und stellt faszinierenden Etna Rosso her. Italienischer Rotwein, dessen feurige Herkunft man schmeckt.
Venetien: Von den Alpen bis zur Adria
Eines der nördlichsten Weinanbaugebiete Italiens bietet eine spannende Mischung für die dort produzierten Weine. Venetien grenzt an den Gardasee, streift die Voralpen und reicht bis ans Adriatische Meer heran. Je nachdem, von wo ein Wein stammt, vereint er damit ganz unterschiedliche klimatische Einflüsse und Bodenbeschaffenheiten. Die rund 80 000 Hektar Anbaufläche in Venetien gestalten sich also sehr vielfältig.
Am Gardasee beispielsweise produzieren Winzerinnen und Winzer Bardolino: Dieser Rotwein ist harmonisch-fruchtig, sollte jung genossen werden und wird zum Großteil aus der Rebsorte Corvina gewonnen, meist angereichert mit Rondinella und Molinara. Nördlich von Verona befindet sich das Ursprungsgebiet des Valpolicella. Auch dieser Rotwein besteht oft aus den genannten Rebsorten. Valpolicella ist typischerweise eher leicht, mitunter etwas nussig und als Sommerwein beliebt.
Kampanien: Weinanbau mit Geschichte rund um Neapel
Kampanien war einst eines der wichtigsten Weinanbaugebiete der Welt: Angeblich stammten in der Antike die besten Tropfen aus der Region rund um Neapel. Heutzutage umfasst die Anbaufläche um die 40.000 Hektar. Davon entfallen etwa 70 Prozent auf Rotweine. Ein mildes mediterranes Klima, die Nähe zum Meer und vulkanische Böden bilden hier die Rahmenbedingungen für den Anbau hochwertiger Weine.
Aus Kampanien stammt beispielsweise die Rebsorte Aglianico, die für ihre gehaltvolle Schwere, ihren Körperreichtum und ihre Würze bekannt ist. Zumindest meistens: Denn die Winzer vom Weingut Vigneti Tardis haben mit dem Martedì Aglianico aus dieser Traube einen überraschend frischen Rotwein gekeltert. Weine vom Weingut Vigneti Tardis findet ihr auch in unserem Angebot – neben edlen Roten unter anderem auch Weißweine aus der Rebsorte Fiano.
Ausgefallene Rotweine aus Italien online kaufen bei Tales of Terroir
Italiens Rotweine haben so viel zu bieten, das sich zu entdecken lohnt. Erweitert euren Wein-Horizont mit Tales of Terroir und probiert italienische Tropfen aus unterschiedlichster Herkunft und mit ganz eigenem Charakter. Allen gemein ist jedoch das hohe Qualitätsversprechen und der Anbau unter nachhaltigen Gesichtspunkten. Erfahre mehr über unsere Auswahlkriterien und die Geschichte hinter Tales of Terroir.