Die Cuvée des Château Croix de Labrie 2017 besteht aus 96% Merlot und 4% Cabernet Franc könnte als Musterbeispiel für einen hedonistischen Wein dienen: tiefdunkle Farbe, groß, üppig, schwere dunkle Frucht, Würze und Süße im Wechselspiel, dazu seidige Tannine und ein großartiger frischer Abgang.
Das Aromenspektrum reicht von reifen schwarzen Kirschen, Pflaumen, Cassis zu Lakritze, dunkler Schokolade und gerösteten Kaffeenoten. Die wunderbar hohe Säure gibt dem Wein ihre Leichtigkeit zurück und im Abgang schleicht sich etwas Minze ein, was dem sehr langen Finish einen tollen Lift gibt und der Wein so auch im Abgang noch frisch und lebendig bleibt.
Dieser Saint-Émilion Grand Cru hat verdammt viel Energie, aber Winzerin Axelle stellt sicher, dass ihr eigener Stil von Finesse und Eleganz deutlich erkennbar bleibt.
Serviert diesen feinen Wein zum feinsten Cut vom Rind, denn er verdient das beste Essen.
Ihr könnt aber auch die Lichter im Wohnzimmer dimmen, Lianne le Havas aus den Lautsprechern erklingen lassen und mit Croix de Labrie 2017 einen entspannten Abend auf dem Sofa verbringen.
Wenn ihr ein Dinner plant und den Grand Vin zum Hauptgang servieren möchtet aber noch auf der Suche nach einem passenden Weißwein zum ersten Gang sucht, kann ich euch den umwerfenden Bordeaux Blanc Stella Solare 2017 von Croix de Labrie empfehlen. Dieser lässt sich gut zur Seafood-Platter und anderen feinen Fischgerichten servieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.