Domaine AMI
Bourgogne Blanc La Tête dans les Nuages 2019
Bourgogne Blanc La Tête dans les Nuages 2019
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Chardonnay-Trauben für diesen Bourgogne Blanc kommen teilweise von einer seit 15 Jahren biologisch bewirtschafteten Parzelle, die direkt an die berühmte Puligny-Montrachet Appellation grenzt. Die andere Hälfte kommt aus Santenay. Und die Ähnlichkeiten mit Weinen aus der Nachbarschaft sind durchaus vorhanden: ein sehr feiner, frischer Weißwein. Dieses großartige Exemplar von unseren Freunden glänzt mit mineralischer Eleganz und einem sehr, sehr langen Abgang. Der Wein trägt nicht den großen Namen des Nachbarn, aber man kann durchaus erkennen, woher die Trauben kommen.
Das Weingut
Paul und Willy kennen sich bereits seit ihrer Kindheit und beide haben beruflich stets in der Weinindustrie gearbeitet. Willy ist der Winzer, der auch heute noch als Kellermeister bei einem renommierten, biodynamisch arbeitenden Weingut in Pommard tätig ist. Paul hat stets im Handel gearbeitet und seine exzellenten sensorischen Fähigkeiten haben ihm zu Positionen bei führenden Weinimporteuren in London verholfen.

Mit der Domaine AMI in Maranges im Burgund haben sich Paul und Willy ihren Kindheitstraum, endlich mal zusammenarbeiten zu können, erfüllt. Sie besitzen ein paar Hektar Weinberg in Maranges, kaufen aber auch Trauben von befreundeten Weinbauern aus dem gesamten Burgund ein, um die Möglichkeit zu haben, mit den verschiedenen Appellationen und Terroirs arbeiten zu können.
So finden sich Weine aus Chablis, Volnay, Maranges, Pommard, Santenay sowie die regionalen Weine Bourgogne Rouge und Bourgogne Blanc in ihrem Portfolio. Alle Weine gibt es nur in minimaler Verfügbarkeit von teilweise unter 1000 Flaschen, die so nachgefragt sind, dass jeder Jahrgang schnell vergriffen ist.
Die Weinberge, die eigenen und diejenigen, von denen Trauben zugekauft werden, werden biologisch oder biodynamisch bewirtschaftet (eine Zertifizierung des gesamten Weinguts wird mit Jahrgang 2020 erfolgen) und im Weinkeller wird ein sogenannter „low-intervention“ Ansatz verfolgt. Es werden also nur die zwingend notwendigen Handlungen vorgenommen, um Weine von höchster Qualität zu vinifizieren. Die Weine werden nicht geschönt oder filtriert und wenn überhaupt, nur mit einer minimalen Dosis Sulfit abgefüllt.
Neben den Klassikern aus den bekannten Appellationen haben Paul und Willy aber auch ungewöhnliche Weine, die genauso zu begeistern wissen:
Les Bulles ist der Schaumwein der Domaine und in der traditionellen Flaschengärung vinifiziert, die eine der vielen Voraussetzungen wäre, um den Wein als Crémant de Bourgogne klassifizieren zu dürfen. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist, dass der Wein mindestens 50% Chardonnay aufweisen muss. Les Bulles ist allerdings 100% Aligoté und fällt somit aus den offiziellen Regularien raus und darf nur als Vin de France deklariert werden. Die Qualität leidet aber keinesfalls darunter und der Wein macht sich richtig gut als Partystarter. Bei Tales of Terroir ist Les Bulles auch in der Magnum Flasche für die doppelte Portion Spaß erhältlich.
Gaminot ist ein weiterer Wein, der aus allen Registern fällt, sich aber zu einem sehr populären Wein in der Naturweinszene gemausert hat. Die Zusammensetzung ist eine Cuvée aus den zwei roten (Gamay und Pinot Noir) und den zwei weißen Trauben (Chardonnay und Aligoté) der Region. Die Letzteren haben hier einen sehr hohen Anteil von über einem Drittel und verleihen diesem Rotwein ungeahnte Geschmackserlebnisse. Erlebt den Wein hier selbst!
Trotz des sehr jungen Weinguts (erster Jahrgang war 2017) hat sich die Domaine AMI bereits weltweit einen hervorragenden Ruf unter der jungen Generation der Weintrinker erarbeiten können.
Wir freuen uns, dass auch die deutschen Weinliebhaber nun in den hohen Genuss dieser Weine kommen können, die wohl nicht mehr lange als Geheimtipp gelten dürften.
Eigenschaften
Share
