Weingut Vinçon-Zerrer
Lemberger Schilfsandstein 2019 (Bio)
Lemberger Schilfsandstein 2019 (Bio)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Schilfsandstein spielt eine bedeutende Rolle bei den Weinen aus Württemberg und gute, handwerkliche Weine spiegeln diese Böden ideal wider. Die Böden sind karg und haben schlechte Wasserhaltekapazitäten. Wenn die Winzer:innen die Wurzeln lassen und sie nicht von oben mit diversen Düngungsmitteln und künstlichen Nährstoffen versorgen, müssen die Reben tief wurzeln, um an die benötigten natürlichen Nährstoffe zu gelangen. Dies wird dann aber auch mit feinster Mineralität in den Weinen belohnt.
Diese Mineralität finden wir in dem Riesling Schilfsandstein sowie dem Lemberger (auch bekannt als Blaufränkisch) des Weinguts Vinçon Zerrer wieder.
Der Lemberger vergärt spontan und reift für 18 Monate zum Teil in alten und neuen Barriquefässern.
Die Farbe im Glas ist lila-schwarz mit mittlerer Intensität. Die Aromen fliegen dir schon förmlich entgegen: aromatische Waldfrüchte, etwas Rauch, dunkle Schokolade, Vanille… schon in der Nase ist der Wein überraschend komplex!
Im Mund werden die Früchte reifer und der Blaufränkisch insgesamt würziger mit Nelken- und Pfeffernoten. Die Tannine sind wunderbar weich und im Abgang kommt ganz viel dunkle Schokolade durch. Lecker!
Durch die fein-körnigen Tannine, lässt sich dieser Lemberger gut solo trinken. Er freut sich aber auch, deinen feinen Rinderbraten zu begleiten. Die Familie Zerrer empfiehlt klassischen Zwiebelrostbraten.
Eigenschaften
Bezeichnung | Detail |
Anbau | Biologisch |
Ausbau | alte und neue Barriques |
Farbe | Rot |
Rebsorten | 100% Lemberger (Blaufränkisch) |
Alkohol | 13% |
Restzucker | 0,2g/l |
Säure | 6,1g/l |
Menge | 750ml |
Land | Deutschland |
Region | Württemberg |
Allergene Kennzeichnung | enthält Sulfite |
Abfüller | Weingut Vinçon Zerrer |
75038 Obererdingen | |
Öko-Siegel | DE-ÖKO-022 |
