Le Quai à Raisins
Embruns 2021 (BIO)
Embruns 2021 (BIO)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Es sind die jungen, mutigen Winzerinnen und Winzer wie Imogen und Robin von ihrem Familien-Weingut Berry-Althoff, die Macabeu (auch bekannst als Viura) vermehrt in Frankreich als reinsortigen Wein ausbauen und nicht nur Cuvées beimischen.
Die Trauben für ihren Embruns werden nach biodynamischen Richtlinien nahe der Grenze zu Katalonien angebaut. Fermentiert wird Embruns in französischer Eiche und reift anschließend ein Jahr auf der Feinhefe im Fass. Das lässt schon einen reichhaltigen Wein erahnen.
Die Nase ist auch entsprechend intensiv und aromatisch. Es sind weiße Blumen, ganz viel Salz, Orangenblüten, süßes Gebäck, Vanillenoten und viel Zitrone zu erkennen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig mit vie Schmelz, hat auch reichlich Würze und kräftige mineralische Noten aber die Zitrone gibt einen leckeren, frischen Kick.
Im Abgang kommen die leichten Holztannine durch, die die Gewürznoten unterstreichen und das Finish zu einem sehr stimmigen Gesamterlebnis werden lassen.
Bei aller Größe des Weins zeigt sich Embruns auch geradlinig, präzise und hat sehr feine Züge. Er möchte auf jeden Fall in Verbindung mit Essen genossen werden und würde sich freuen, bei euren Festessen zum ersten oder zweiten Gang serviert zu werden.
Zum Hauptgang könntet ihr dann zu dem muskulösen Garmatcha greifen.
Eigenschaften
Bezeichnung | Detail |
Anbau | Biodynamisch |
Ausbau | Holzfass |
Böden | Schwemmboden |
Farbe | Weiß |
Rebsorten | 100% Macabeu |
Alkohol | 13% |
Menge | 750ml |
Vegan | Ja |
Land | Frankreich |
Region | Pyrenäen, Roussillon |
Appellation | Vin de France |
Bio-Kennzeichen | FR-BIO-01 |
Allergene Kennzeichnung | 34 mg/l Schwefel |
Abfüller | Le Quai à Raisins. 30250 Sommières, Frankreich |
Share
